Dokutipps heute

die nordstory - Glück in der Pampa - Zukunft im Rundlingsdorf
NDR

Droge Zucker? - Der Kampf gegen die süße Gefahr
3SAT

Die 30 schönsten Hits der 90er - Von Bee Gees bis Blümchen
rbb
Dark Waters mit Jeremy Wade - Die letzten Königslachse
Tiere
Lachse kehren zum Laichen an den Ort ihrer Geburt zurück, aber eine Spezies findet man immer seltener in den Gewässern Alaskas: den Königslachs. Warum sind die Fische verschwunden? Ein Umweltproblem lässt sich als Begründung für das Ausbleiben des Oncorhynchus tshawytscha nahezu ausschließen, denn andere Arten wie der Rotlachs fühlen sich nach wie vor wohl in den Flüssen des nördlichsten US-Bundesstaates. Wer oder was hat ausrechnet die bis zu 1,50 Meter langen Topathleten der Gattung aus dem Yukon vertrieben? Jeremy Wade begibt sich vor Ort auf Spurensuche.
DMAX

Lost Places - Die Westernstadt
WELT
Die Nachfolger - Mein Betrieb wird dein Betrieb
Dokumentation
Auf der einen Seite steht eine große Sorge: Ein Betrieb, für den es keinen Nachfolger gibt. Auf der anderen Seite steht ein großer Traum: Chef eines eigenen Unternehmens zu sein.
"Die Nachfolger - Mein Betrieb wird dein Betrieb" bringt beide Seiten zusammen.
ServusTV
Leben in Ketten - Menschenhandel am Atlantik
Dokumentation
Die Sklaverei gehört zu den dunkelsten Seiten der Menschheitsgeschichte. Vor allem europäische Kolonialmächte haben den Menschenhandel und die Ausbeutung nahezu industriell betrieben.
Anlässlich des Internationalen Tags der Menschenrechte erzählt dieses Doku-Drama die Geschichte der letzten Jahre des atlantischen Sklavenhandels. Basierend auf historischen Quellen wie den Tagebüchern von Sklavinnen, Sklavenhändlern, Schiffseigentümern und Kolonialisten zeichnet der Film ein trauriges und erschütterndes Bild jener Zeit. Obwohl in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in vielen Ländern schon verboten, gingen Menschenraub und Menschenhandel weiter - mit all ihrer Ungerechtigkeit und menschenverachtenden Gewalt. In hochwertig und authentisch produzierten Spielfilmszenen dokumentiert der senegalesische Regisseur und Historiker Moussa Toure in beeindruckenden Bildern das Leid der Geraubten und Verschleppten, die Habgier und Brutalität der Profiteure. Gedreht wurde auf nachgebauten Sklavenschiffen und an Originalschauplätzen in Afrika. Ergänzt werden die hochwertig und authentisch produzierten Spielfilmszenen durch Analysen und Kommentare von renommierten HistorikerInnen und Autoren.
ORF2
Sendung verpasst?WebTV
Amerika mit David Yetman - Costa Rica: Das Biosphäre-Experiment
ARTE
VIDEO
Doku
Madagaskar - Bandenkrieg der Lemuren - Der Weg in die Unabhängigkeit
ARTE
VIDEO
Doku
Wissen vor acht - Mensch - Macht Glühwein schneller betrunken?
ARD
VIDEO
Doku
Doku Sa 07.12.
Bürgeranwalt
Dokumentation
Wenn die juristischen Gegner allzu übermächtig erscheinen, helfen die Rechtsexperten. Sie setzen sich für Bürger ein und klären wichtige rechtliche Fragen. Offene Fälle werden über mehrere Folgen begleitet.
ORF2

Der Hundeprofi unterwegs - Wenn Tierliebe tötet
VOX

Bundesheer im Einsatz - Luftraumüberwachung
ATV

Marlene Dietrich - Ein bewegtes Leben
ORF III

Wunderschön!
HR

Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt - Das Jahr 1993
rbb
24 Stunden - Polizeieinsatz Graz
Dokumentation
Eine Frau ist seit mehreren Tagen spurlos verschwunden, weshalb eine besorgte Nachbarin die Polizei verständigt hat. Da erste Ermittlungen keine neuen Anhaltspunkte liefern, verschaffen sich die Beamten schließlich Zutritt zur Wohnung der Vermissten. Außerdem führen Inspektor Robert und seine Kollegin Manuela eine Drogenrazzia in der steirischen Hauptstadt durch.
ATV

Eisenbahn-Romantik - Höhenrausch - Alpenländische Bahnraritäten
HR