In Innsbruck sind die Adventzeit und Weihnachten ein Wintertraum, eine romantische Märchenzeit. Zwischen der verschneiten Nordkette und der weißen Bergspitze des Patscherkofels liegt die Stadt auf beiden Seitens des Inns. Seit 1187 gibt es die Brücke, die "Innprucke", die der Stadt ihren Namen gab und heute die Altstadt mit den Stadtteilen Mariahilf und St. Nikolaus verbindet. Die Innsbrucker Altstadt verwandelt sich im Advent zu einer Märchenstadt. Die Märchen der Gebrüder Grimm werden zu neuem Leben erweckt. Für die kleinen Adventbesucher gibt es in der Märchenstraße eine Kinderbackstube, in der man selbst und unter kundiger Anleitung die ersten Kekse backen kann.

DENK mit KULTUR - Gerda Rogers und Schiffkowitz
ORF III

DENK mit KULTUR - Gerda Rogers und Schiffkowitz
Gespräch
Die Sterne stehen gut für eine unterhaltsame neue Ausgabe von "DENK mit KULTUR": Astrologin Gerda Rogers und STS-Star Schiffkowitz plaudern bei Birgit Denk über ihre spannendsten Erfahrungen und Erlebnisse. Gerda Rogers ist Österreichs berühmteste Astrologin, im Casino Baden erzählt sie Birgit Denk von ihren wilden Jahren in Rom ("Rock 'n' Roll hab ich gemacht, Drugs und Love habe ich ausgelassen"), warum ein Mönch in Bangkok Schuld an ihrer Scheidung war und sie mit 61 Jahren ein Angebot vom "Playboy" bekam. Für ihren Song wandelt Rogers auf den Spuren von u.a. Peter Alexander - und verleiht dem "Kriminaltango" ihre eigene Note. Helmut Röhrling, besser bekannt als Schiffkowitz, erhält von Rogers Gratulationen zu seinem Sternzeichen , der Steirer hat aber auch sonst unglaubliche Erfolge gefeiert. Mit S.T.S. hat er Klassiker des Austropop wie "Fürstenfeld", "Großvater" oder "Irgendwann bleib i dann durt" geschaffen, die bis heute Gänsehaut erzeugen. Bei Birgit Denk erzählt Schiffkowitz von seiner schwierigen Schulzeit in der Steiermark ("Der Schüler Gerber ist nix dagegen"), wie er per Autostopp nach Skandinavien kam, um ein Beatles-Konzert zu sehen ("Das hat mein Leben verändert") und was ihn bewegt hat, "Fürstenfeld" zu schreiben. Zum Abschluss gibt er einen weiteren Klassiker der heimischen Popmusik zum Besten: "Da Hofa" von Wolfgang Ambros.
ORF III
Quiz mit Klasse
Kinderquiz
In der vierten Folge von Quiz trifft Radiomoderator Philipp Hansa auf Herausforderer Julian Le Play. In punkto Humor liegen sie zwar auf einer Wellenlänge, aber wenn es um den Sieg geht, schenken die beiden sich rein gar nichts. "Oberlehrer" und Moderator Andreas Jäger prüft auch diesmal wieder ausnahmslos den Unterrichtsstoff der Unterstufe. Ein Kinderspiel? Mitnichten! Deshalb bekommen Philipp Hansa und Julian Le Play SchülerInnen des BG/BRG Baden und des BRG Wien 14 zur Unterstützung an die Seite gestellt. Die Jugendlichen haben bei diesen Wissensgebieten natürlich klar die Nase vorne. Aber werden sie das Ruder übernehmen, werden sie die Ratschläge von Philipp Hansa und Julian Le Play berücksichtigen oder sich von den beiden gar in die Irre führen lassen? Spannung und Ratespaß für alle Generationen!
ORF III
Vier Frauen und ein Todesfall - Hexenwasser
Krimiserie
Vier Damen unterschiedlichen Alters lösen auf dem Land rätselhafte Todesfälle. Allzu oft stößt die Truppe dabei in der fast unerträglich ignoranten Dorfgemeinschaft auf Unverständnis und Gleichgültigkeit.
ORF III
Sender | Zeit | Zeit | Titel | Start | Titel |
---|---|---|---|---|---|
ORF III | Kultur Heute MAGAZIN | ||||
ORF III | WETTER/INFO NACHRICHTEN | ||||
ORF III | DialogForum DISKUSSION Der gute Algorithmus | ||||
ORF III Doku | Land der Berge LANDSCHAFTSBILD Am Eisstrom des Großglockners - Leben am Gletscher | ||||
ORF III Doku | Heimat Österreich BRAUCHTUM Weihnachten in den steirischen Alpen | ||||
ORF III Show | Panorama INFOMAGAZIN | ||||
ORF III Doku | Wetterküche Alpen DOKUMENTATION | ||||
|
|||||
ORF III Doku | Wilde Nächte - Wenn die Tiere erwachen TIERE | ||||
ORF III Doku | Die klugen Schwarzen - Rabenvögel TIERE | ||||
ORF III Doku | Die vier Alpen LANDSCHAFTSBILD | ||||
ORF III Doku | Der Bayerische Wald LANDSCHAFTSBILD | ||||
ORF III Doku | Die Berchtesgadener Alpen LANDSCHAFTSBILD | ||||
ORF III Doku | Polen, Winter in den Waldkarpaten LANDSCHAFTSBILD | ||||
ORF III Doku | Magische Weihnachten in Innsbruck LAND UND LEUTE Adventzeit | ||||
ORF III Doku |
Magische Weihnachten
DOKUMENTATION Der Nikolaus in Tirol
Der Heilige Nikolaus kommt in Tirol selten alleine. Über die Berge und zu den vielen Dörfern ist es ein langer Weg, den der Heilige Nikolaus und sein "Tuif" (Teufel, Krampus) zurücklegen muss.
Früher zu Fuß und mit dem Schlitten - heute manchmal auch auf dem Snowboard und mit Skiern - besucht er jedes Dorf und jede Gemeinde, damit sich die Berge schneller überwinden lassen. Denn die Nikolausarbeit ist nicht weniger geworden, noch immer warten überall die Kinder auf seine Geschenke.
|
||||
ORF III Doku |
Superstar in Rot - Das Geheimnis des Nikolaus
DOKUMENTATION
Kaum ein Mensch im Westen, der ihm noch nicht begegnet wäre, nicht von ihm gehört hätte: Sankt Nikolaus, Santa Claus, St. Nicolas. Der Bischof aus Kleinasien, der im 4. Jahrhundert gelebt haben soll, wurde bereits 200 Jahre nach seinem Tod zu einer überragenden Heiligensgestalt eines Wundertäters, die seither in ganz Europa verehrt wird. Die Dokumentation versucht das wahre Gesicht des Heiligen Nikolaus nachzuzeichnen, beleuchtet die wundersamen Geschichten seiner Reliquien und die religionspolitischen Auseinandersetzungen darüber und zeigt schließlich, wie aus dem Heiligen Nikolaus die Figur des Santa Claus entstand.
|
||||
ORF III Show |
Österreich Heute
INFOMAGAZIN
Österreich Heute - Die Informationssendung im ORF-III-Vorabend. Die aktuellsten Berichte aus den Bundesländern. Montag bis Freitag um 19.18 Uhr.
|
||||
ORF III Show |
Österreich Heute - Das Magazin
INFOMAGAZIN
Österreich Heute - Das Magazin präsentiert Menschen und ihre Geschichten in allen neun Bundesländern. Regionales Leben und Arbeiten in den schönsten Ecken Österreichs - Montag bis Freitag im ORF-III-Vorabend.
|
||||
ORF III | Nachrichten in einfacher Sprache NACHRICHTEN | ||||
ORF III |
Kultur Heute
MAGAZIN
Das wochentägliche Kulturmagazin "Kultur Heute" präsentiert neben den wichtigsten Ereignissen aus den Bundesländern die Top-Themen des Tages - von Hochkultur bis Subkultur.
|
||||
ORF III Kids |
Quiz mit Klasse
KINDERQUIZ (Folge: 4)
In der vierten Folge von Quiz trifft Radiomoderator Philipp Hansa auf Herausforderer Julian Le Play. In punkto Humor liegen sie zwar auf einer Wellenlänge, aber wenn es um den Sieg geht, schenken die beiden sich rein gar nichts. "Oberlehrer" und Moderator Andreas Jäger prüft auch diesmal wieder ausnahmslos den Unterrichtsstoff der Unterstufe. Ein Kinderspiel? Mitnichten! Deshalb bekommen Philipp Hansa und Julian Le Play SchülerInnen des BG/BRG Baden und des BRG Wien 14 zur Unterstützung an die Seite gestellt. Die Jugendlichen haben bei diesen Wissensgebieten natürlich klar die Nase vorne. Aber werden sie das Ruder übernehmen, werden sie die Ratschläge von Philipp Hansa und Julian Le Play berücksichtigen oder sich von den beiden gar in die Irre führen lassen? Spannung und Ratespaß für alle Generationen!
|
||||
ORF III Show |
DENK mit KULTUR
GESPRÄCH Gerda Rogers und Schiffkowitz
Die Sterne stehen gut für eine unterhaltsame neue Ausgabe von "DENK mit KULTUR": Astrologin Gerda Rogers und STS-Star Schiffkowitz plaudern bei Birgit Denk über ihre spannendsten Erfahrungen und Erlebnisse. Gerda Rogers ist Österreichs berühmteste Astrologin, im Casino Baden erzählt sie Birgit Denk von ihren wilden Jahren in Rom ("Rock 'n' Roll hab ich gemacht, Drugs und Love habe ich ausgelassen"), warum ein Mönch in Bangkok Schuld an ihrer Scheidung war und sie mit 61 Jahren ein Angebot vom "Playboy" bekam. Für ihren Song wandelt Rogers auf den Spuren von u.a. Peter Alexander - und verleiht dem "Kriminaltango" ihre eigene Note. Helmut Röhrling, besser bekannt als Schiffkowitz, erhält von Rogers Gratulationen zu seinem Sternzeichen , der Steirer hat aber auch sonst unglaubliche Erfolge gefeiert. Mit S.T.S. hat er Klassiker des Austropop wie "Fürstenfeld", "Großvater" oder "Irgendwann bleib i dann durt" geschaffen, die bis heute Gänsehaut erzeugen. Bei Birgit Denk erzählt Schiffkowitz von seiner schwierigen Schulzeit in der Steiermark ("Der Schüler Gerber ist nix dagegen"), wie er per Autostopp nach Skandinavien kam, um ein Beatles-Konzert zu sehen ("Das hat mein Leben verändert") und was ihn bewegt hat, "Fürstenfeld" zu schreiben. Zum Abschluss gibt er einen weiteren Klassiker der heimischen Popmusik zum Besten: "Da Hofa" von Wolfgang Ambros.
|
||||
ORF III Serien |
Vier Frauen und ein Todesfall
KRIMISERIE Hexenwasser
Vier Damen unterschiedlichen Alters lösen auf dem Land rätselhafte Todesfälle. Allzu oft stößt die Truppe dabei in der fast unerträglich ignoranten Dorfgemeinschaft auf Unverständnis und Gleichgültigkeit.
|
||||
ORF III Serien |
Vier Frauen und ein Todesfall
KRIMISERIE Liebesfalle
Vier Damen unterschiedlichen Alters lösen auf dem Land rätselhafte Todesfälle. Allzu oft stößt die Truppe dabei in der fast unerträglich ignoranten Dorfgemeinschaft auf Unverständnis und Gleichgültigkeit.
|
||||
ORF III Serien |
Pregau - Kein Weg zurück: Der große Tag
KRIMIREIHE
Gregor Hölzl, der genau weiß, was in der Unfallnacht passiert ist, erwacht aus dem Koma. Nach menschlichem Ermessen kann Inspektor Hannes Bucher nicht mehr entkommen, zu umfangreich ist sein weit verzweigtes Lügengebäude. Die Situation spitzt sich zu, führt zum Krieg. Jetzt heißt es: Lieben oder Sterben! Mit: Maximilian Brückner, Ursula Strauss, Robert Palfrader, Armin Rohde, Wolfgang Böck, Thomas Stipsits u.v.a
Österreich/Deutschland 2016
(
|
||||
ORF III Film |
Tiere
DRAMA
Ein längerer Aufenthalt in der Schweiz soll die Ehe des Kochs und der Kinderbuchautorin wieder ins Lot bringen. Doch als das Auto auf der Reise in einen Tunnel bei Tageslicht einfährt, aber bei Dunkelheit wieder rauskommt ahnt man schon: Dieser Therapie wird kein Erfolg gegönnt sein.
Österreich 2017
|
||||
ORF III Serien | Pregau - Kein Weg zurück: Der große Tag KRIMIREIHE | ||||
ORF III Doku | Fernsehen wie damals DOKUMENTATION Panorama - Klassiker der Reportage | ||||
ORF III Doku | Erbe Österreich DOKUMENTATION Mysterien in Rot-Weiß-Rot (3/5) - Habsburgs wundersame Niederlage | ||||
ORF III | Wiener Vorlesungen EUROPA Mensch der Zukunft: Selbst gemacht? |