
Rundschau Magazin
NACHRICHTEN, D 2019
Dass i ned lach!
UNTERHALTUNG Ein Benefizabend für das "Forum Humor", D 2018
BR
Di. 12.02.
Capriccio
Magazin D 2019, 30′
Kurzbeschreibung
Die nationale und internationale Kulturszene ist lebendig und vielseitig. Das Team der Sendung wagt sich weit vor und vertritt gerne extreme Meinungen über Ausstellungen, Künstler und Trends.
Themen
Koloniale Raubkunst: Ein Schiffsbug, ein Häuptlingsthron, eine Bronzemaske, all das sind wunderbare Gegenstände aus Benin oder Kamerun, die wir gern in Museen bewundern. Aber gehören sie uns wirklich? Der Zweifel daran wächst.
G. Rag und die Landlergschwister: Eine eher lose Gruppe von Musikern unterschiedlichster Herkunft, die immer alle gern in der Krinoline auf dem Oktoberfest spielen - das sind G. Rag und die Landlergschwister. Jetzt haben sie eine neue Platte - und sind wilder denn je!
Orient & Okzident: Wer die Karte eines Landes, eines Kontinents zeichnet, erhebt damit auch machtpolitische Ansprüche auf das Gebiet. So war das Jahrhunderte lang. Heute betrachtet man alte Karten und Globen als Kunstwerke von Rang.
Gelbwesten: Scheinbar aus dem Nichts tauchten in Paris und anderswo zornige Menschen in gelben Warnwesten auf, um gegen Sozialabbau und Missachtung durch die Politik zu protestieren, und die berühmtesten Schriftsteller des Landes solidarisieren sich mit ihnen. Eine Recherche!
Koloniale Raubkunst: Ein Schiffsbug, ein Häuptlingsthron, eine Bronzemaske, all das sind wunderbare Gegenstände aus Benin oder Kamerun, die wir gern in Museen bewundern. Aber gehören sie uns wirklich? Der Zweifel daran wächst.
G. Rag und die Landlergschwister: Eine eher lose Gruppe von Musikern unterschiedlichster Herkunft, die immer alle gern in der Krinoline auf dem Oktoberfest spielen - das sind G. Rag und die Landlergschwister. Jetzt haben sie eine neue Platte - und sind wilder denn je!
Orient & Okzident: Wer die Karte eines Landes, eines Kontinents zeichnet, erhebt damit auch machtpolitische Ansprüche auf das Gebiet. So war das Jahrhunderte lang. Heute betrachtet man alte Karten und Globen als Kunstwerke von Rang.
Gelbwesten: Scheinbar aus dem Nichts tauchten in Paris und anderswo zornige Menschen in gelben Warnwesten auf, um gegen Sozialabbau und Missachtung durch die Politik zu protestieren, und die berühmtesten Schriftsteller des Landes solidarisieren sich mit ihnen. Eine Recherche!
Sendungsinfos
Redaktion: Armin Kratzert
Untertitel